Frühlingsfest in Brögbern

Es war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen konnte am 21.März 2010 das erste Frühlingsfest der Gewerbebetriebe im Industriegebiet Lenzfeld & Krögers Kamp in Lingen Brögbern stattfinden.

Über die Aktion „Tatort Dorfmitte“, unterstützten die ortsansässigen Vereine und Verbände mit zahlreichen Aktivitäten das Fest und kooperierten mit den heimischen Firmen. Der Erlös der Veranstaltung wurde einem weiteren Projekt für den Ortsteil, der Modernisierung und der Buchbestandserweiterung der kath. öffentlichen Pfarrbücherei Brögbern zur Verfügung gestellt.

Besucher des Frühlingsfestes erwartete ein breit gefächertes Programm mit vielfältigen Aktionen. Insbesondere den jüngsten Gästen wurde viel geboten, denn neben dem Spielmobil des Kolpingvereins und der rollenden Waldschule, wurde u. a. auch Torwandschießen, Biathlon, das DFB-Schnupperabzeichen, Tischtennis, basteln, Kinderschminken und eine Kinderrollbahn angeboten.

Zahlreiche Vorstellungen und Aufführungen sorgten zudem für abwechslungsreiche Unterhaltung. So gab es Tanzaufführungen von „De Dreihdanzers“ und musikalische Darbietungen durch den Musikverein „Lustige Musikanten“.

Ein besonders „Highlight“ für die Besucher war die Fahrt mit einer Gondel, die an einem Kran in luftige Höhe gezogen wurde. Vor dort oben konnte man sich einen guten Überblick über das Fest und Geschehen verschaffen.

Während des Festes wurde überdies ein komplettes Einfamilienhaus durch ein dort ansässiges Bauunternehmen errichtet.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben dem Würstchenstand verwöhnte der Heimatverein Brögbern, die Gäste mit frischem Brot und Buchweizenpfannkuchen aus dem Backhaus und der Förderverein der Grundschule sowie die Schießgruppe verköstigten die Besucher mit Kaffee und Kuchen.

Etwas Besonderes hatte man sich einfallen lassen um die Parkplatzsituation in Griff zu bekommen. Man wies ausreichend Parkplätze im Ortskern aus und fuhr die Besucher von dort kostenlos mit einer Kleinbahn zum Festgelände.

Alle aktiven Teilnehmer und Besucher des Frühlingsfestes waren begeistert. Es war ein Rundum gelungenes Fest, das garantiert noch einmal wiederholt wird.

Für den Ort und seine Bewohner bedeutete dieses Projekt „Tatort Dorfmitte“ einen großen Gewinn, denn tatsächlich arbeiteten Jung und Alt gemeinsam und kamen sich näher, die Attraktivität und Bekanntheit des Ortes wurde gesteigert, die Gewerbetreibenden rückten weiter zusammen und im Ergebnis wird durch die Modernisierung der Bücherei auch etwas Bleibendes für alle Bewohner geschaffen werden.

Bau von Sitzgelegenheiten

Mit dem Projekt „Tatort Dorfmitte“ und seiner Umsetzung beschäftigten sich Vertreter der Vereine, Verbände und des Ortsrates aus Brögbern. Ziel war es, gemeinsamen mit Jung und Alt die Attraktivität des Ortsteiles zu steigern. So wurde beschlossen, Sitzgelegenheiten an bestimmten Orten in Brögbern zu schaffen.

Eine erste konkrete Aktion war die Errichtung einer Sitzgruppe an den Großen Brögberner Teichen.

 

Hier gibt es eine ausführliche Dokumentation mit Bildern.