
Jung und Alt gestalten gemeinsam aktiv ihren Lebensort. Dies ist der Grundgedanke des Projektes „TATORT DORFMITTE“. Unter diesem Motto sollen durch ehrenamtliches Engagement und Eigenleistung vor Ort Maßnahmen gestaltet werden, die speziell in der Dorfmitte die Lebensqualität fördern.
Dahinter steht die Grundüberzeugung, dass ein intakter Ortskern von entscheidender Bedeutung für die langfristige Attraktivität eines Ortes ist. Angesichts der unausweichlichen Bevölkerungsveränderungen gerät der Ortskern verstärkt in den Mittelpunkt gezielter Betrachtungen und Aktionen.
Die Befragung der 50plus-Generation zur Gestaltung der Lebensqualität im Alter in Zeiten des Demografischen Wandels im Landkreis Emsland hat u.a. ergeben, dass zum Teil einfache Dinge zur Lebenserleichterung und zur Verbesserung der Kommunikation vor Ort gewünscht werden.
Dies sind Gründe genug seitens des Landkreises Emsland eine gemeinsame Aktion mit dem Kreisjugendring und dem Kreisseniorenbeirat zu initiieren.
Vorbereitend fand am 28.02.2009 ein spezieller Workshop statt, um erste konkrete Ziele und Vorschläge zu erarbeiten und die Protagonisten an einen Tisch zu bringen.