
Social Day und Generationenspielplatz

Zum runden Jubiläum des Malteser Hilfsdienstes in Papenburg werden mit dem “Social Day“ am 17./18. September 2010 karitative Einrichtungen und Projektpartner aus Industrie, Handwerk, Kaufmannschaft, Bildungsträgern und anderen privaten und öffentlichen Einrichtungen zusammengeführt.
An diesem “Social Day“-Wochenende werden viele Mitarbeiter und Mitglieder der erwähnten Projektpartner Zeit und Fähigkeiten einsetzen, um gemeinsam insgesamt 14 förderungswürdige Projekte unterschiedlicher sozialer und karitativer Träger zu realisieren. Auch die Arbeitgeber engagieren sich durch Mitarbeiterfreistellung und/oder Material- bzw. Geldspenden.
Das Projektteam mit Hermann Wocken, Ulrich Nehe, Peter Motikat, Albert Schulte, Bernhard Jordan, Hans Brauer sowie Dr. Walter Remmers als Schirmherrn, Michael Korden und Projektleiter Paul Adams haben den Social Day in den vergangenen Monaten der Vorbereitung zu ihrer Sache gemacht und sich damit auch als Botschafter der Malteser verstanden.
Aktuelle Informationen unter: www.social-day-papenburg.de
Generationenspielplatz
Auf der Vorstandssitzung des Seniorenbeirates der Stadt Papenburg wurde schon vor einiger Zeit die Idee eines Generationenspielplatzes vorgestellt. Nach einem Lengericher Vorbild, könnte so ein Spielplatz, der für Jung und Alt zur Verfügung steht, auch in Papenburg sehr sinnvoll sein.
Näheres dazu in einem Auszug aus dem Fidibus (offizielles Sprachrohr des Seniorenbeirates der Stadt Papenburg e.V.).